Warum Nachhaltigkeit?

Wir leben in einem Jahrhundert, in dem die Menschen sich wieder vermehrt in Richtung Natur bewegen. Sie möchten einen kleineren ökologischen Fußabdruck auf der Erde hinterlassen, und die Umwelt schonen, um sie so für unsere Kinder zu hinterlassen, dass auch sie noch Spaß auf der Erde haben können – mit all ihren Vorteilen. Uns wird immer bewusster, dass manche Ressourcen endlich sind und wir nicht so verschwenderisch weiterleben können wie bisher.

 

 

 

Was Nachhaltigkeit für uns bedeutet

Nachhaltigkeit bedeutet für uns, mit den vorhandenen Ressourcen und unserer Umwelt schonend umzugehen und sinnvoll einzusetzen. Der Einsatz von erneuerbaren Energien, nachwachsenden Ressourcen und bereits vorhandenen Ressourcen ist für uns ein essenzieller Bestandteil unserer Arbeit. Daher haben wir uns auch ganz bewusst für die Arbeit mit Bauholz entschieden. Zudem beziehen wir unser komplettes Material aus unserem direkten lokalen Umland (Münsterland), um Transport- und Lieferwege so gering wie möglich zu halten.

Nachhaltig bedeutet also auch, auf Schadstoffe zu verzichten, keine Wälder für Holz illegal zu roden und dadurch den Lebensraum vieler Tiere zu zerstören und (was die Möbelproduktion angeht) unter fairen Arbeitsbedingungen langlebige Möbel herstellen zu lassen. Somit sind nachhaltige Möbel bei uns gleichzeitig auch gesunde Möbel.

 

 

 

Qualität und Nachhaltigkeit haben ihren Preis

Schon bei der Entstehung der Marke haben wir uns ganz bewusst dazu entschieden, uns deutlich von der oft produzierten Massenware aus den Möbelhäusern zu distanzieren. Bei soll ein nicht der günstige Preis im Vordergrund stehen, sondern ein nachhaltiges Möbelstück mit eigenem Charakter. Uns ist es zudem wichtig, dass die Produktion komplett in unserer Tischlerei stattfindet bzw. in unserer Region dem Münsterland. Das bedeutet aber eben auch, dass unsere Produktionskosten höher sind, als die in Fabriken produzierte Massenware.